Beratung
Und wie erfüllt sich nun mein Traum vom einzigartigen Ofen?
1. Wir führen mit Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch durch - natürlich vor Ort, um auch wirklich ein Qualitätsprodukt anzufertigen, das mit Ihrem Zuhause perfekt harmoniert und eine angenehme Atmosphäre schafft.
2. Anschließend planen und entwerfen wir Ihren Wunschofen.
3. Damit Sie sich ein ganz genaues Bild machen können, fertigen wir auch ein Ton-Modell des Ofens im Maßstab 1:10 an!
4. Es folgt die Wahl der Keramik, die Ihren Ofen verziert und einmalig macht.
5. Schlussendlich wird Ihr Ofen angefertigt und bei Ihnen Zuhause aufgestellt.

Holz, der optimale Brennstoff aus der Natur.
Ob Bruchholz im Wald verfault oder im Ofen zum Heizen verbrannt wird, der Natur ist es gleich. In beiden Fällen entstehen dieselben Mengen von Schadstoffen, denn Fäulnis ist auch eine Art der Verbrennung, sie produziert Wärme und Verbrennungsprodukte (Gase). Wenn im gut konstruierten Ofen das Feuerholz zu weißer, völlig ungiftiger Asche verbrennt, kann diese sogar als hochwertiger Mineraldünger in den Kompost oder die Gartenerde gemischt werden.
Doch zum energiesparenden Heizen muß das Holz richtig trocken sein. Drei Jahre luftig gelagert, wird es erst zum idealen Brennstoff, denn jedes Gramm Wasser im Holz muß sonst beim Heizen verdampft werden. Das frisst nicht nur Energie, sondern lässt den Ofen auch qualmen, denn der Holzteer wird mangels Hitze nicht richtig verbrannt.
Wer kein Geld für teures Kaminholz ausgeben will, muss wie unsere Großeltern einen entsprechend geräumigen Holzlagerplatz bauen, am besten mit mehreren Abteilungen, aus denen das Holz dann jahrgangsweise verheizt wird.
Ihr Hafnermeister
